Ein paar Worte zu mir, Peter Laux
Ich studiere und praktiziere seit ca. 20 Jahren die buddhistische Friedens- und Weisheitslehre innerhalb der tibetischen Gelugpa-Tradition und bin daher weiterhin ein Schüler. Während dieser Zeit hatte ich das Glück, von renommierten Meistern dieser Linie zahlreiche Übertragungen und Initiationen zu erhalten. 2012 empfing ich die Laien-Ordination von meinem Ordinationsmeister Sherap Rinpoche.
Ich betreute viele Jahre im Auftrag ein buddhistisches Meditations- und Studienzentrum in Stuttgart und wurde mit dem Anleiten der wöchentlichen Meditationen und dem Referieren des Lamrim-Studiums nach dem Buch „Befreiung in unseren Händen“ von Pabongka Rinpoche betraut.
Auch durfte ich die buddhistische Lehre jungen Menschen sowie verschiedene Gruppen aus kirchlichen und sozialen Einrichtungen näher bringen, beispielsweise im Rahmen von Besuchen von Schulklassen im Fach Religion oder von inter-religiösen Dialogen. Durch eine einfache Sprache gelang es mir oft, die Alltagsrelevanz der Inhalte verständlich zu machen und in weiterführenden Gesprächen auf Augenhöhe mit den Besuchern tiefe Einblick zu vermitteln.
Seit 2018 widme ich mich ausschließlich dem Kailash-Projekt und fühle mich einem buddhistischen Kloster in der Schweiz verbunden.